Weitere News
LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck überzeugt mit Bestzeiten, starker Stimmung – und einer Hessischen Meisterin
Vergangenes Wochenende (13.–15. Juni) wurde Gelnhausen zur Bühne für die
Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U20 – und drei unserer
Athletinnen zeigten, was in ihnen steckt! Bei sommerlicher Hitze und bester
Wettkampfatmosphäre holten sie starke Leistungen und persönliche Highlights heraus.
Bereits am Samstag reisten Celine Kinzebach, Hanna Hesse und Lina Lachmann (alle
LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck, U20) voller Motivation zur Kreissportanlage Gelnhausen. Was folgte, war ein
Tag voller Kampfgeist, Teamspirit – und Jubel.
Celine und Lina sprinten zu neuen Bestzeiten
Im 100-Meter-Sprint gingen Celine und Lina an den Start. Auch wenn es am Ende nicht
ganz fürs Weiterkommen reichte, konnten beide ihre persönlichen Zeiten verbessern –
und das zählt! Celine sprintete 0,09 Sekunden schneller als beim letzten Wettkampf,
Lina steigerte sich sogar um beachtliche 0,12 Sekunden. Celine wagte sich zusätzlich in
den Speerwurfring und sammelte wertvolle neue Erfahrungen für kommende
Wettkämpfe.
Hanna Hesse sorgt für goldene Überraschung über 1500 Meter
Hanna Hesse lieferte am Samstag das Highlight des Tages: Im 1500-Meter-Lauf wuchs
sie über sich hinaus. Trotz brütender Hitze und Startverzögerung ließ sich die Buseckerin
nicht aus der Ruhe bringen. Die ersten Runden lief sie mit fünf weiteren Athletinnen
durchs Stadion. Die Stimmung in diesem war grandios – die gesamte Tribüne feuerte die
Läuferinnen über diese Quäldistanz an. In der letzten Runde hat Hesse sich an die
Spitze gekämpft, vergrößerte auf den letzten 200 Metern ihren Vorsprung um sechs
Sekunden und erreichte das Ziel nach 05:06,98min als hessische Meistern.
Am Sonntag dann gleich der nächste Härtetest für Hanna: Die 800 Meter. Auch hier
zeigte sie eine starke Leistung, gewann ihren Zeitlauf mit klarem Vorsprung. Doch die
Konkurrenz im zweiten Lauf war ebenfalls schnell. Nach langen drei Minuten Warten und
Bangen, wusste sie, dass es diesmal „nur“ für Platz fünf gereicht hat. Belohnt wurde sie
dennoch: Mit einer neuen persönlichen Bestzeit, wertvollen Wettkampferfahrungen –
und neuen Bekanntschaften auf und neben der Laufbahn.
Auch dieses Wettkampfwochenende war für die Trainingsgruppe unter der Leitung von
Sebastian und Benjamin Büttner ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich.
Mit neuen Bestleistungen, wertvollen Erfahrungen und großem Teamgeist blicken wir
voller Vorfreude auf den weiteren Verlauf der Saison. Denn eines ist sicher: Da steckt
noch viel Potenzial in unseren Athletinnen!
Starke Leistungen, starkes Team – Erfolgreicher Auftakt beim Leichtathletik-Stadionfest in Mörfelden
Athletinnen und Athleten aus Buseck glänzen mit Bestleistungen und Teamgeist bei ihrem ersten Wettkampf unter neuem Trainerteam
Am Samstag, dem 07. Juni, gingen der TV Großen-Buseck des LAZ Gießen und die TSG Alten-Buseck beim 24. Stadionfest in Mörfelden-Walldorf gemeinsam an den Start. Insgesamt neun Athletinnen und Athleten im Alter von 12 bis 24 Jahren traten in einer Vielzahl von Disziplinen an – darunter Kugelstoßen, Diskuswurf, Weitsprung sowie Sprint- und Mittelstreckenläufe von 75 bis 800 Metern. Es war zugleich der erste Wettkampf unter dem neuen Trainerduo Sebastian und Benjamin Büttner – und er hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. Mit frischem Wind im Team und neuen Gesichtern in der Trainingsgruppe sammelten viele Nachwuchstalente ihre ersten Wettkampferfahrungen – mit beachtlichen Erfolgen!
Die Jüngsten starten durch
Nach gemeinsamer Anreise waren zunächst die jüngeren Athleten an der Reihe. Samuel Trabusch (TSG Alten-Buseck) sicherte sich mit starken 44 Metern im Ballwurf der M13 den ersten Platz. Hanna Schmidt (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) überzeugte gleich doppelt: Mit 36,50 m im Ballwurf gewann sie ihre Altersklasse W12, und auch über 800 m ließ sie der Konkurrenz keine Chance und lief in 3:02,53 min auf Platz eins. Im selben Lauf erreichte Thia Scheld (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck, W13) einen guten vierten Platz. Premiere für Leonie Klamert (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck), die erstmals über 300 m antrat und mit einer Zeit von 48,87 sec in der W15 den sechsten Platz belegte.
Erfolg in der U20
Im Weitsprung glänzte Celine Kinzebach (LAZ Gießen/TV Gr. Buseck) mit einer persönlichen Bestleistung von 4,93 m und sicherte sich damit den dritten Platz. Ebenfalls in der U20 ging Lina Lachmann (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) zum ersten Mal für das Team an den Start – in gleich vier Disziplinen. Im Diskuswurf erreichte sie den sechsten Platz.
Hanna Hesse (LAZ Gießen/TV Gr.-Buseck) präsentierte sich beim gestrigen Leichtathletikwettkampf in Topform. Über 400 m ließ sie der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich mit schnellen 59,15 Sekunden nicht nur den ersten Platz, sondern auch das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften. Doch damit nicht genug: Auch über 800 m lief Hesse souverän zum Sieg – in einer starken Zeit von 2:24,61 Minuten. Abgerundet wurde ihr erfolgreicher Wettkampftag durch eine weitere Podestplatzierung im Kugelstoßen. Mit 8,60 m holte sie sich verdient den zweiten Platz und bewies damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit.
Lukas Pridal (TSG Alten-Buseck), eigentlich im Judo zu Hause, zeigte auch in der Leichtathletik sein Talent. In der U20 sprang er 5,29 m weit und gewann damit den Weitsprung. Auch im Diskuswurf durfte er aufs Treppchen: Platz zwei mit 22,16 m.
Trainer gibt Comeback
Ein besonderes Highlight: Auch Trainer Benjamin Büttner (LAZ Gießen) stellte sich nach längerer Pause dem Wettkampf – und lief die 100 m in schnellen 11,39 sec, was ihm den sechsten Platz bei den Männern einbrachte.
Der erste Wettkampf unter neuer Leitung war ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Nach einem langen Tag voller Emotionen, Schweiß und Einsatz fuhren alle Athletinnen und Athleten glücklich, gemeinsam, aber vor allem als Team, wieder nach Hause. Nicht nur wurden zahlreiche persönliche Bestleistungen und Podestplätze erzielt – es zeigte sich auch, wie schnell unter dem neuen Trainerduo Sebastian und Benjamin Büttner eine motivierte, harmonische Gruppe zusammengewachsen ist. Das progressive Training greift, die Stimmung stimmt. Leichtathletik mag ein Einzelsport sein – aber sie lebt vom Miteinander. Und genau das war am 07. Juni deutlich zu spüren. „Ich bin sehr stolz!“ (Sebastian Büttner)

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 08. März 2025 um 19:00 Uhr in der TV-Turnhalle/Gymnastikraum statt.
Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis zum 25.01.2025 an den Vorstand (
Die Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt im Anschluss.